Die beim Justizskandal in RLP wegschauen oder Recht beugen
Die beim Justizskandal in RLP wegschauen oder Recht beugen
Der Justizskandal von RLP ist nur möglich geworden, weil Politik und Justiz "Hand in Hand" arbeiten, viele Richter und Staatsanwälte wegschauen und Polizei die Rechtsbeuger bei ihren Taten unterstützt.
Hier sind die Maßgeblich 13 Personen, die entweder Aktiv am Justizskandal in Rheinland-Pfalz mitarbeiten, oder diesen billigend in Kauf nehmen.
Erste Reihe von Links:
Andrea Keller - Staatsanwaltschaft Mainz
Barbara Euler - Staatsanwaltschaft Mainz
Herbert Mertin - FDP Justizminister Landesregierung von Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer - SPD Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
Zweite Reihe von Links
Rainer Hofius - Staatsanwaltschaft Mainz
Thomas Bergmann - Oberlandesgericht Koblenz / Amtsgericht Worms
Rüdiger Orf - Direktor Amtsgericht Worms
Frauke Lattrell - Amtsgericht Worms
Dritte Reihe von Links
Nissa Yildirim - Landgericht Mainz / Amtsgericht Worms
Kim Naike Sander - Landgericht Kaiserslautern / Amtsgericht Worms
Jörg Schäfer - Landgericht Mainz
Konrad Leitges - Oberlandesgericht Koblenz
Vierte Reihe von Links
Sebastian Keiper - Justizministerium Rheinland-Pfalz / Amtsgericht Worms
Reiner Schreiber - VG Eich Bürgerdienste Polizei, Kontaktbeamter
Tobias Eisert - Präsident Landgericht Mainz
Maximilian Abstein - Verbandsbürgermeister Verbandsgemeinde Eich
Nicht im Bild
Nadine Moormann - Staatsanwaltschaft Mainz